Miteinander leben – Ehrenamt verbindet
, updated on KoordinierungBE
Integration durch Bürgerschaftliches Engagement
Bürgerschaftliches Engagement bringt Menschen zusammen, sie lernen voneinander, Freundschaften entstehen. Wie kann Integration besser gelingen als gemeinsam aktiv zu sein und Zeit miteinander zu verbringen?
Das KoBE beteiligt sich seit März 2017 an dem Projekt “Miteinander leben – Ehrenamt verbindet. Integration durch Bürgerschaftliches Engagement” der lagfa bayern und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit, Soziale, Familie.
Aus einem Helferkreis heraus über den Ak Asyl hat sich die Flüchtlingshilfe Kronach entwicklet, die intensiv Integrationsarbeit betreibt.Mit abwechslungsreichen Ansätzen wird auch versucht, Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen an unser Verständnis von Ehrenamt und Engagement heranzuführen. Interkulturelle Workshop-Angebot für und mit Menschen mit Migrationshintergrund, vor allem Kochkurse wie z.B. aus Syrien, Afghanistan und Afrika stoßen auf großes Interesse in der Bevölkerung. Für die fremdländischen Köchinnen und Köche ist das eine Möglichkeit neue Menschen kennen zu lernen, die deutsche Sprache zu praktizieren und vor allem etwas an die zurückgeben zu können, die sie unterstützen. Ein Engagementmöglichkeit die allen Spaß macht. Das Angebot wächst, so dass es inzwischen einen wöchentlichen Treff und Monatsthemen gibt.