Kinder-Uni Kronach am 21.05.2022
, updated on KoordinierungBE
![]() |
Nachdem wir bereits im Herbst 2021 endlich wieder eine Kinderuni anbieten konnten, möchten wir unsere fleißigen Nachwuchsstudentinnen und -studenten von 8 – 12 Jahren, die einmal in das Studentenleben hineinschnuppern wollen, auch im Frühjahr 2022 zu einer Vorlesung nach Steinbach a.W. einladen. Diese findet statt
Die Stadt ist groß, voller Leute und Verkehr, aber hier gibt’s Arbeit und man kann ins Kino gehen. Auf dem Land lebt man ruhig und in der Natur, dafür ist es oft langweilig.
Seht ihr das auch so? Stimmt das überhaupt?
Gemeinsam erkunden wir, was Stadt und Land alles sein kann und gehen der Frage nach, wie Menschen heutzutage in Stadt und Land eigentlich leben und welche Herausforderungen es dort gibt.
10.00 Uhr: ggf. Nutzung Bustransfer Kronach – Steinbach a.W.
10.45 Uhr: Einschreibung mit Ausgabe von Studentenausweis und Studienbuch
11.00 Uhr: Vorlesung mit unmittelbar anschließender Urkundenübergabe
12.30 Uhr: Ende und ggf. Bustransfer Steinbach a.W. – Kronach
12.00 Uhr: ggf. Nutzung Bustransfer Kronach – Steinbach a.W.
12.45 Uhr: Einschreibung mit Ausgabe von Studentenausweis und Studienbuch
13.00 Uhr: Vorlesung mit unmittelbar anschließender Urkundenübergabe
14.30 Uhr: Ende und ggf. Bustransfer Steinbach a.W. – Kronach
Alle kleinen Studentinnen und Studenten, die bereits die 5., 8. bzw. die 12. Vorlesung in ihrem Studienbuch verzeichnen können (inkl. der Vorlesung am 21.05.) erhalten im Anschluss an die Vorlesung gegen 12.15 Uhr bzw. 14.15 Uhr ihre Kinder-Uni-Urkunde (Teilnahme an 5 Vorlesungen: Bachelor/ Teilnahme an 8 Vorlesungen: Master/ Teilnahme an 12 Vorlesungen: Doktor). Die Eltern sind herzlich eingeladen, an der Verleihung teilzunehmen.
Da wir nur eine Vorlesung haben, wird diesmal kein Mittagessen angeboten. Bitte geben Sie Ihrem Kind ein Getränk mit.
Wir bitten darum, dass in der Vorlesung nicht gegessen wird.
Auf Grund der Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Essen und Trinken während des Bustransfers nicht möglich!
Es wird ein kostenfreier Bustransfer von Kronach nach Steinbach a.W. und zurück angeboten.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung mit an, ob Ihr Kind den Bustransfer nutzt!
Kronach -> Steinbach a.W.
Kronach (Kaulanger) | 10.00 Uhr |
Gundelsdorf (Kindergarten) | 10.10 Uhr |
Stockheim (Egerlandstraße) | 10.23 Uhr |
Neukenroth | 10.25 Uhr |
Pressig (Schule) | 10.30 Uhr |
Rothenkirchen (Forstamt/ Fußballplatz) | 10.35 Uhr |
Förtschendorf | 10.40 Uhr |
Steinbach a.W. Freizeitzentrum | 10.50 Uhr |
Steinbach a.W. -> Kronach
Steinbach a.W. Freizeitzentrum | 12.30 Uhr |
Förtschendorf | 12.40 Uhr |
Rothenkirchen (Forstamt/ Fußballplatz) | 12.45 Uhr |
Pressig (Schule) | 12.50 Uhr |
Neukenroth | 12.55 Uhr |
Stockheim (Egerlandstraße) | 12.57 Uhr |
Gundelsdorf (Kindergarten) | 13.10 Uhr |
Kronach (Kaulanger) | 13.20 Uhr |
Kronach -> Steinbach a.W.
Kronach (Kaulanger) | 12.00 Uhr |
Gundelsdorf (Kindergarten) | 12.10 Uhr |
Stockheim (Egerlandstraße) | 12.23 Uhr |
Neukenroth | 12.25 Uhr |
Pressig (Schule) | 12.30 Uhr |
Rothenkirchen (Forstamt/ Fußballplatz) | 12.35 Uhr |
Förtschendorf | 12.40 Uhr |
Steinbach a.W. Freizeitzentrum | 12.50 Uhr |
Steinbach a.W. -> Kronach
Steinbach a.W. Freizeitzentrum | 14.30 Uhr |
Förtschendorf | 14.40 Uhr |
Rothenkirchen (Forstamt/ Fußballplatz) | 14.45 Uhr |
Pressig (Schule) | 14.50 Uhr |
Neukenroth | 14.55 Uhr |
Stockheim (Egerlandstraße) | 14.57 Uhr |
Gundelsdorf (Kindergarten) | 15.10 Uhr |
Kronach (Kaulanger) | 15.20 Uhr |
ist für uns alle wichtig. Deshalb
bis 19. Mai 2022
HINWEIS, Stand 16.05.2022:
Die erste Vorlesung ist nahezu ausgebucht und es sind nur noch wenige Restplätze verfügbar. Bitte melden Sie Ihr Kind nach Möglichkeit für die 2. Vorlesung an!
Sie bekommen nach der Anmeldung noch eine finale Anmeldebestätigung per Email von uns zugeschickt.
Sollten Sie binnen 3 Werktagen nach Anmeldung keine Bestätigung erhalten, dann kontaktieren Sie uns bitte!
Anmeldung über das Anmeldeformular
oder
Anmeldung per Mail unter Angabe der folgenden Informationen
Letzter Anmeldetag: 19.05.2022; da die Plätze insgesamt und je Vorlesung begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.