Sonntagskonzerte

01.07.2022

Sommer 2023

auf der Seebühne im Landesgartenschaupark, immer ab 15:00 Uhr

Es geht wieder los mit vielen bekannten Kapellen unserer Region!

Ansprechpartner:

Rainer Kober: Tel.: 09262 77413, E-Mail: r.kober@kober-alive.de  


Rosen- und Gartenmesse

01.06.2022

09. bis 10. September 2023

Wie im vergangenen Jahr so ist auch für 2023 die Rosen- und Gartenmessen auf der Festung Rosenberg in Kronach wieder fest geplant. Gartenmarkt, Zirkus, Live-Musik und Kulinarisch-Regionales: Ein Tag voller inspirierender Eindrücke und spontaner Lebensfreude für die ganze Familie! Freuen Sie sich auf ein blumenreiches, buntes und wieder einmal wundervolles Fest.


Kronach Klassik

01.05.2022

01. Oktober 2023

Die Abschlusskonzerte der Kronach Klassik 2023 sind geplant:
11:00 Uhr Matinee
16:00 Uhr Konzert
Sie finden jeweils im Kreiskulturraum in Kronach statt.


Musikring 1. Konzert

20.04.2022

Samstag, 21.10.2023, um 19:30 Uhr

Kreiskulturraum Kronach

An diesem Abend ist das Trio Solovey zu Gast. Pianist Dmitry Rodionov, der bereits letztes Jahr beim Musikring beeindruckte, tritt diesmal mit der Sopranistin Eva Möritz und der Flötistin Katharina Rodionov auf. Die beiden Schwestern Eva und Katharina musizieren von Jugend an miteinander. Katharina und Dmitry lernten sich im Musikstudium kennen und sind nicht nur auf der Bühne ein Paar. Eva studiert Gesang in Rom und Leipzig, Flötistin Katharina und Pianist Dmitry leben und arbeiten in Nürnberg und München. Auf ihrem Programm "Romantische Lieder" stehen Werke von Franz Liszt, Franz Schubert und Louis Spohr. Diese Komponisten vertonten in ihren Liedern Gedichte von Lyrikern wie Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe oder Wilhelm Müller. Es geht um die Liebe und das Leben, um Verlust und um den Tod. Das Publikum darf sich - geleitet von der Moderation des Trios - von starken Gefühlen und großartiger Musik mitreißen lassen.  


Musikring 2. Konzert

10.04.2022

Samstag, 2.12.2023, um 19:30 Uhr

Kreiskulturraum Kronach

Das Klarinettentrio Schmuck spannt den Bogen "Von Klassik bis Jazz". Klarinettistin Sayaka Schmuck reist diesmal mit ihrem "Klarinettentrio Schmuck" nach Kronach. Yumi Schmuck und Oliver Klenk, die anderen beiden Mitglieder des Trios, vervollständigen das Ensemble mit ihren besonderen Instrumenten wie Bassethorn und Bassklarinette. In dieser reizvollen Klangmischung ertönen klassische und jazzige Werke von Mozart, Debussy und Paul Desmond.  


Weihnachtsmarkt

01.04.2022

29. November 2023 von 13:00 bis 20:00 Uhr

30. November 2023 von 13:00 bis 18:00 Uhr

Wasserschloss Mitwitz

Ein leuchtendes Event für den Landkreis Kronach rund um das Wasserschloss. Etwa 80 Aussteller kommen mit ihren weihnachtlichen Schätzen von nah und fern, um sie rund um das märchenhaft romantisch beleuchtete Wasserschloss liebevoll zu präsentieren. Wir freuen uns!


Musikring 3. Konzert

01.03.2022

Samstag, 3.2.2024, um 19:30 Uhr

Kreiskulturraum Kronach

Das Duo Ebert läutet bereits die Vorfreude auf den Frühling ein. Der vielseitige Pianist Michael Ebert, an der Kronacher Berufsfachschule für Musik Lehrer für Klavierimprovisation, ist Gymnasiallehrer in Lichtenfels und aktiver Kirchenmusiker. Zudem war er Förderpreisträger der Stadt Coburg und erhielt beim Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel in Weimar im Jahr 2006 den Gesamtpreis in Liedspiel, Partitur- und Vom-Blatt-Spiel und Improvisation. Die Violinistin Adeline Ebert war mehrfache Preisträgerin beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" und spielte in der Staatskapelle Weimar. Mittlerweile verfolgt sie eine pädagogische Laufbahn und unterrichtet Violine an mehreren Musikschulen. Das Duo Ebert rankt sein Programm "Frühlings-Sonate" beim vhs Musikring um das gleichnamige Werk Ludwig van Beethovens. Dieses wird ergänzt durch Musik von Mozart, Bach und Bartok.  


Musikring 4. Konzert

01.02.2022

Sonntag, 10.3.2024, 18:00 Uhr

Kreiskulturraum Kronach

Das Sinfonieorchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt bei Coburg. Geleitet vom stellvertretenden Schulleiter der Berufsfachschule für Musik, Manuel Grund, spielt das Orchester die berühmte 1. Symphonie von Johannes Brahms und Sibelius' Finlandia. Als Solist konnte der Pianist Robert Aust gewonnen werden, Dozent für Klavier sowohl an der Robert Schumann-Hochschule Düsseldorf als auch an der Berufsfachschule für Musik Sulzbach-Rosemberg. Robert Aust unternimmt regelmäßig Konzertreisen nach Lateinamerika, Nordafrika, Nahost, Südostasien sowie in zahlreiche Länder Europas. Die Zusammenarbeit mit lokalen Musikern und Komponisten sowie das Unterrichten an ausländischen Universitäten ist dabei eine große Leidenschaft des Pianisten. Seine Verbundenheit zu Mexiko kommt durch das Klavierkonzert "Romantico" des mexikanischen Komponisten Manuel Ponce zum Ausdruck, das im Kronacher Konzert erklingen wird.  


Kronach leuchtet!

01.09.2021

24.04.2024 bis 04.05.2024

Wir lassen es wieder leuchten
mit neuem Lichtzauber und inspirierender Illuminationskunst.
Wo, das steht noch nicht fest!
Alle Informationen gibt es unter https://kronachleuchtet.com.
Rainer Kober, Vorsitzender des Trägervereins KRONACH Creativ e.V. und Initiator des größten Lichtevents in Bayern, ist stolz darauf, dass die Idee so viele Freundinnen und Freunde gefunden hat.