Musikring – Programm 2022/23

01.12.2015

In diesem Jahr feiert die Volkshochschule Kronach ihr 75jähriges Bestehen. Und auch der Musikkring hat Geburtstag. Im Herbst vor 50 Jahren wurde er vom damaligen Leiter der vhs, Heinz Stenglein, aus der Taufe gehoben. Zur Jubiläumssaison ist wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geplant. Das erste Konzert des von KRONACH Creativ getragenen vhs-Musikrings findet am Samstag, 22.10.2022, statt. An diesem Abend überrascht der Berliner Pianist Alexander Wienand mit einer Bandbreite der Musikstile, indem er Klassik und Jazz ineinander fließen lässt. In seinem Programm "Preludes and Improvisations" verbindet der komponierende Tastenkünstler ausgesuchte Meisterwerke von Bach bis Skriabin mit raffiniert arrangierten Jazzstandards, eigenen Stücken und Improvisationen. Dabei werden ungeahnte Querverbindungen und Klangverwandtschaften hörbar. Am Samstag, 26.11.2022, wird der Bogen ein weiteres Mal "Von Klassik bis Jazz" gespannt. Die Klarinettistin Sayaka Schmuck, die bereits 2018 beim Musikring auftrat, reist diesmal mit ihrem "Klarinettentrio Schmuck" nach Kronach. Das Publikum darf sich auf besondere Instrumente wie Bassethorn und Bassklarinette freuen. Zu hören ist Musik von Mozart und Debussy bis hin zu Paul Desmond. Am Samstag, 14.1.2023, begibt sich das Ensemble Corda Profonda in den "Rausch der Tiefe" - nämlich den Rausch der tiefen Streicher. Zu hören sind Trios für Viola, Violoncello und Kontrabass mit dem an der Musikfachschule lehrenden Dietmar Engels und seinem Ensemble. Den "Puls der Musik" kann das Publikum dann am 4.3.2023 spüren. An diesem Abend stellt sich der neue stellvertretende Schulleiter der Musikfachschule Kronach, Manuel Grund, als Komponist vor. Das Percussion-Ensemble der Musikhochschule Weimar mit den Studierenden Julia Schmitt, Julian Sevenitz und Luisa Steg spielt neben Werken von Manuel Grund auch Musik von Astor Piazzolla. Alle Konzerte beginnen um 19:30 und finden im Kreiskulturraum, Siechenangerstraße 13 in Kronach statt. Ein Abonnement, das sämtliche vier Konzerte umfasst, kann zum Gesamtpreis von  € 51,- (für Schwerbehinderte ermäßigt  € 25,50) erworben werden. Der Eintrittspreis für ein einzelnes Konzert beträgt  € 17,- (erm. € 8,50). Für Schüler und Studenten ist der Eintritt weiterhin frei. Auskünfte zu Abos erteilt die vhs Kronach, Tel. 09261/606012, E-Mail info@vhs-kronach.de Einzelkarten können zeitnah vor den jeweiligen Konzerten in der Sing- und Musikschule Kronach reserviert werden (Kulmbacher Str. 44, 09261-91314).  


Mitmachen – Klassik AKADEMIE

01.12.2015

Die Kronacher Klassik AKADEMIE sucht Unterstützer, die

  • Musikerinnen und Musikern Übernachtungsmöglichkeit bieten,
  • beim Verpflegungsservice mithelfen,
  • Pressearbeit übernehmen.

Ansprechpartner:

Stephan Gesell: E-Mail: gesell@t-online.de